Du willst gutes CBD ohne überteilt zu werden? Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als nur der Preis. Es geht um Wirkstoffmenge, Reinheit, Form (Öl, Vape, Creme), Bioverfügbarkeit und Service vom Händler. Ich zeige dir einfache Rechnungen und konkrete Kriterien, mit denen du beim nächsten Kauf den besten Wert findest.
Das wichtigste Rechenwerkzeug: Preis pro mg CBD. Viele Flaschen geben die Gesamtmenge in mg an – wenn nicht, kannst du mit der Prozent-Angabe rechnen. Merke: 1% ≈ 10 mg/ml. Beispiel: 10 ml mit 5% → 5 × 10 mg/ml = 50 mg/ml → 50 × 10 ml = 500 mg Gesamt-CBD. Wenn die Flasche 30 € kostet, ist der Preis pro mg = 30 € / 500 mg = 0,06 €/mg.
Vergleiche immer denselben Einheitentyp: Öl mit Öl, Tropfen mit Tropfen. Für Carts und Dab-Pens rechnest du mg pro ml oder mg pro Cartridge. Bei Kapseln und Gummis zählt mg pro Portion (z. B. 10 mg pro Gummi).
Reinheit: Labortests (COAs) sind ein Muss. Sie zeigen CBD- und THC-Gehalt sowie Schadstoffe. Ein günstiger Preis nützt nichts, wenn das Produkt Verunreinigungen hat. Fordere COAs vom Händler an oder lade sie von der Website herunter.
Vollspektrum vs. Isolat: Vollspektrum-Produkte enthalten mehrere Cannabinoide und Terpene, was oft als besserer Wert gilt, weil der Effekt verstärkt sein kann. Isolate sind reinere, aber manchmal teurere mg‑weise. Entscheide nach gewünschtem Effekt.
Bioverfügbarkeit: Vapen und Sublingualanwendung wirken schneller und oft effizienter als orale Produkte. Das heißt: Ein höherer Preis bei hoher Bioverfügbarkeit kann trotzdem günstiger pro spürbarer Wirkung sein. Rechne, wie viel mg du tatsächlich brauchst, nicht nur den reinen mg‑Wert.
Verpackung, Haltbarkeit und Kundenservice: Gute Verpackung schützt vor Licht und Luft – das verlängert die Haltbarkeit. Kosten für Versand, Rückgabe oder Lab-Report sollten in die Kalkulation einfließen. Ein Händler mit schneller Antwort und fairer Rückgabe ist bares Geld wert, wenn etwas nicht stimmt.
Probiergrößen und Rabatte: Kleine Fläschchen oder Testsets helfen, die richtige Stärke zu finden, ohne eine große Investition. Abos und Rabattaktionen können Sinn machen, wenn du ein Produkt langfristig nutzt. Achte aber darauf, ob der Rabatt echte Ersparnis bietet oder nur größere Mengen erzwingt.
Konkreter Check beim Kauf: 1) Gesamt-mg notieren, 2) Preis pro mg ausrechnen, 3) COA prüfen, 4) Form und Bioverfügbarkeit bedenken, 5) Versand und Service mitrechnen. So findest du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – nicht nur den billigsten Preis.
Wenn du willst, kann ich dir beim Vergleich zweier Produkte helfen. Nenn mir Marke, Preis und mg-Angabe, und ich rechne den Wert für dich durch.
Shatter ist ein hochpotentes Cannabis-Extrakt, das für seine Reinheit und starke Wirkung bekannt ist. In diesem Artikel betrachten wir die finanziellen Aspekte von Shatter und untersuchen, ob dieses Konzentrat den Preis wert ist. Wir analysieren die Vor- und Nachteile, die Produktionskosten und geben Tipps zum sparsamen Konsum.
Weiterlesen