Die General Data Protection Regulation (GDPR) ist die europäische Datenschutzverordnung, die den Schutz personenbezogener Daten aller Bürger der Europäischen Union regelt. Diese Seite erläutert, wie Mylily CBD Erfahrungen die Rechte der Nutzer gemäß der GDPR respektiert und einhält.
Obwohl Mylily CBD Erfahrungen keine Benutzerkonten verwaltet und keine personenbezogenen Daten in einer Datenbank speichert, werden durch die Nutzung der Website automatisch Daten erhoben, wie z. B. IP-Adressen, Browser-Informationen und Cookies für Analysezwecke. Diese Daten fallen unter den Anwendungsbereich der GDPR, da die Website von Deutschland aus betrieben wird und Nutzer aus der EU erreicht.
Sie haben gemäß der GDPR folgende Rechte:
Wir sammeln nur die notwendigsten Daten, die für den Betrieb der Website und die Analyse des Nutzerverhaltens erforderlich sind. Wir verwenden keine Tracking-Technologien, die über die Standard-Webanalyse hinausgehen. Alle Daten werden anonymisiert, wo möglich, und nicht mit anderen Systemen verknüpft. Wir speichern keine personenbezogenen Daten länger als nötig.
Wir verarbeiten ausschließlich folgende automatisch erhobene Daten:
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f GDPR), nämlich die Funktionalität und Verbesserung der Website sicherzustellen sowie die Nutzererfahrung zu optimieren. Keine Daten werden zu Marketingzwecken verkauft oder an Dritte weitergegeben.
Sie können Ihre Rechte jederzeit durch eine E-Mail an [email protected] geltend machen. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Anfrage zuordnen können. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.
Wir verpflichten uns, Ihre Anfrage innerhalb von einmonatig nach Eingang zu beantworten. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und informieren Sie dann rechtzeitig.
Sie werden nicht benachteiligt oder in irgendeiner Weise beeinträchtigt, wenn Sie Ihre Rechte gemäß der GDPR ausüben. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie eine Anfrage zur Löschung, Auskunft oder Widerspruch stellen.
Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig, um Änderungen in der Rechtslage oder unseren Praktiken widerzuspiegeln. Jede Änderung wird hier veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird angegeben. Sie werden nicht gesondert benachrichtigt, es sei denn, die Änderung beeinträchtigt Ihre Rechte wesentlich.
Für alle Fragen, Anfragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:
Lena Schmidt
Goethestraße 1
04109 Leipzig
Deutschland
[email protected]
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen – in Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
Stand: 5. April 2024
Schreibe einen Kommentar