Du hast bestimmt schon mal einen Schnaps, Wodka oder starken Likör in der Hand gehalten und dich gefragt, was genau hinter dem hohen Alkoholgehalt steckt. In diesem Artikel erfährst du, wie hochprozentiger Alkohol auf deinen Körper wirkt, welche Gefahren er birgt und welche einfachen Tricks helfen, ihn verantwortungsbewusst zu genießen.
Der Alkoholanteil von Spirituosen liegt meist zwischen 35 % und 60 % vol. Das bedeutet, dass jede Milliliter Flüssigkeit fast ein Drittel bis mehr als die Hälfte reinen Ethanols enthält. Sobald das Getränk getrunken wird, gelangt das Ethanol über die Mund- und Magenschleimhaut in den Blutkreislauf. Dort verteilt es sich schnell im ganzen Körper und beeinflusst das zentrale Nervensystem.
In niedrigen Dosen wirkt Alkohol entspannend: Du fühlst dich lockerer, Gespräche fließen leichter. Bei höheren Dosen verlangsamt er die Reaktionszeit, verschlechtert die Koordination und kann zu Schwindel oder Übelkeit führen. Der Effekt hängt stark von deiner Körpergröße, deinem Gewicht und dem Essenszustand ab. Wer auf nüchternen Magen trinkt, spürt die Wirkung schneller und intensiver.
Damit hochprozentiger Alkohol kein Risiko für deine Gesundheit wird, probiere diese einfachen Tipps aus:
Ein interessanter Zusammenhang: Einige Studien zeigen, dass CBD die Wahrnehmung von Alkoholintoxikation abschwächen kann. Das heißt nicht, dass du dadurch mehr trinken solltest – es reduziert nur das „Stichgefühl“, nicht die eigentliche Belastung deines Körpers.
Wenn du merkst, dass dir nach ein paar Drinks schwindelig wird oder du dich unwohl fühlst, hör sofort auf zu trinken. Geh an die frische Luft, trinke Wasser und gib deinem Körper Zeit, den Alkohol abzubauen. Solltest du regelmäßig stark trinken, kann das zu Leberproblemen, Herzschäden oder psychischen Abhängigkeiten führen. In solchen Fällen ist professionelle Hilfe empfehlenswert.
Zusammengefasst: Hochprozentiger Alkohol kann Spaß machen, wenn du ihn mit Bedacht genießt. Achte auf Menge, Trinkgeschwindigkeit und deine körperlichen Signale. So bleibt das Erlebnis positiv und du schützt deine Gesundheit langfristig.
Erfahren Sie, in welchen US-Staaten der hochprozentige Alkohol Everclear verboten ist, warum das so ist und welche Alternativen es gibt. Praktische Tipps für Verbraucher und Anbieter.
Weiterlesen