Mylily CBD Erfahrungen

Cannabinoide Vergleich – Was du wissen musst

Du hast sicher schon von CBD, THC oder CBN gehört, bist dir aber nicht sicher, welches Cannabinoid zu dir passt. In diesem Beitrag vergleichen wir die wichtigsten Cannabinoide, erklären ihre Wirkungen und geben Tipps, wie du das richtige Produkt auswählst.

Die wichtigsten Cannabinoide im Überblick

CBD (Cannabidiol) ist nicht psychoaktiv und wird vor allem wegen seiner entspannenden Wirkung geschätzt. Viele Anwender nutzen es gegen Stress, Schlafprobleme oder leichte Schmerzen. Die Dosierung variiert stark – von 5 mg bis über 70 mg – und hängt von Körpergewicht und gewünschten Effekten ab.

THC (Δ9‑Tetrahydrocannabinol) ist das psychoaktive Element in Cannabis. Es erzeugt das bekannte „High“ und wirkt stärker auf das zentrale Nervensystem. Neben dem Rausch kann THC den Appetit anregen und Schmerzen lindern, aber es kann auch Angst auslösen, wenn die Dosis zu hoch ist.

CBN (Cannabinol) entsteht, wenn THC oxidiert. Es wirkt leicht sedierend und wird häufig mit besserem Schlaf in Verbindung gebracht. Einige berichten von intensiveren Träumen nach CBN, was für manche ein Pluspunkt ist.

CBG (Cannabigerol) ist der Vorläufer aller anderen Cannabinoide. Es hat kaum psychoaktive Effekte, wirkt aber entzündungshemmend und kann bei Hautproblemen wie Psoriasis helfen. Viele Nutzer schätzen CBG, weil es beruhigend wirkt, ohne den Kopf zu vernebeln.

THCP (Tetrahydrocannabiphorol) ist ein relativ neues Cannabinoid. Erste Studien deuten darauf hin, dass es bis zu 30‑mal stärker als THC sein kann. Die Wirkung ist noch wenig erforscht, deshalb sollte man vorsichtig sein und mit niedrigen Dosen starten.

Wie wählst du das richtige Cannabinoid?

Erstmal überlegen: Willst du ein beruhigendes Gefühl ohne Rausch (CBD, CBG) oder suchst du ein stärkeres Erlebnis (THC, THCP)? Wenn du Probleme beim Schlafen hast, kann CBN die richtige Wahl sein.

Schau dir die Dosierungsempfehlungen an. Bei CBD starten viele mit 10 mg und steigern bei Bedarf. Bei THC beginnt man eher bei 2‑5 mg, besonders wenn man unerfahren ist. CBN und CBG liegen meist zwischen 5 und 20 mg.

Qualität ist entscheidend. Achte auf Laborberichte, klare Angaben zur Konzentration und ein vertrauenswürdiges Markenimage. Produkte aus Vollspektrum enthalten mehrere Cannabinoide und können dank des Entourage‑Effekts stärker wirken als reine Isolate.

Wenn du unsicher bist, probiere ein kleines Testpaket. Viele Shops bieten Mischungen an, bei denen du mehrere Cannabinoide zusammen testen kannst. So erkennst du schnell, was dir guttut.

Zusammengefasst: CBD für Entspannung ohne Rausch, THC für ein stärkeres High, CBN für Schlaf, CBG für allgemeine Unterstützung und THCP für experimentierfreudige Nutzer. Mit den richtigen Dosierungs‑ und Qualitäts‑Hinweisen findest du das passende Cannabinoid für deine Bedürfnisse.

HHC vs. Delta‑8: Stärke, Wirkung & Legalität im Vergleich
Niklas Adler

Niklas Adler

HHC vs. Delta‑8: Stärke, Wirkung & Legalität im Vergleich

Erfahre, ob HHC schwächer als Delta‑8 ist: Potenz, Rezeptorbindung, Wirkung, Dosierung und rechtliche Lage im direkten Vergleich.

Weiterlesen