Mylily CBD Erfahrungen

Toleranzsteigerung bei CBD & Co.: Was tun, wenn die Wirkung nachlässt?

Merkst du, dass dein übliches CBD-Produkt nicht mehr so wirkt wie früher? Toleranzsteigerung ist häufig bei Cannabinoiden und kann frustrieren. Hier bekommst du einfache, direkte Schritte, die sofort helfen — ohne Fachchinesisch.

Warum Toleranz entsteht

Bei THC ist Toleranz gut erforscht: Wiederholter Konsum vermindert die Reaktion der CB1-Rezeptoren im Gehirn. Das heißt, das gleiche Produkt löst weniger Wirkung aus. Bei CBD sind die Daten weniger eindeutig. Erste Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass auch CBD bei Dauergebrauch an Effizienz verlieren kann, vermutlich durch Anpassungen im Endocannabinoid-System und Enzymaktivität in der Leber.

Wichtig: Ein Gewöhnungseffekt kann auch psychologisch sein. Wenn du eine Wirkung erwartest, nimmst du feinere Effekte vielleicht nicht mehr wahr.

Praktische Maßnahmen — sofort anwendbar

Probier diese Schritte nacheinander. Du musst nicht alles auf einmal ändern.

  • Toleranzpause (T-Break): Eine Pause von 7–14 Tagen reduziert bei vielen die Toleranz deutlich. Kurzpausen über Wochenende helfen weniger, kurze Entzugserscheinungen sind selten bei CBD.
  • Dosis variieren: Statt ständig die Dosis zu erhöhen, wechsel zwischen niedrig, mittel und hoch. Microdosing (kleine Dosen mehrmals täglich) kann empfindlicher machen.
  • Form wechseln: Öl, Kapseln, Creme oder Vape wirken unterschiedlich. Wechsel die Darreichungsform — manchmal reicht das, um die gewünschte Wirkung zurückzubekommen.
  • Andere Cannabinoide nutzen: Ein Wechsel zu CBG, CBN oder Vollspektrum-Produkten mit Terpenen kann Effekte verändern. Achte auf Qualität und Inhaltsstoffe.
  • Timing prüfen: Einnahmezeit beeinflusst die Wirkung. Manche fühlen CBD besser morgens, andere abends. Teste verschiedene Zeiten über mehrere Tage.

Wenn du Medikamente nimmst: Sprich mit einem Arzt. CBD kann Enzyme beeinflussen, die andere Medikamente abbauen.

Noch ein Tipp: Führe ein kurzes Protokoll. Notiere Produkt, Dosis, Tageszeit und Wirkung. So erkennst du Muster schneller und triffst gezieltere Entscheidungen.

Wenn nichts hilft: Manchmal ist einfach das Produkt minderwertig oder falsch gelagert. Achte auf Laborberichte (COA), Herstellungsdatum und Lagerungshinweise.

Kurz und knapp: Pausen, Dosierwechsel und Darreichungsform sind die effektivsten Hebel gegen Toleranzsteigerung. Mit kleinem Aufwand findest du meist schnell wieder die Wirkung, die du suchst.

Wie wird man durch essbare Produkte höher?
Martina Keil

Martina Keil

Wie wird man durch essbare Produkte höher?

Hallo Leute! Heute werden wir darüber sprechen, wie man die Wirkung von essbaren Hanfprodukten intensiviert. Es kann ein Balanceakt sein, die richtige Menge zu finden, aber keine Sorge, ich werde ein paar hilfreiche Tipps geben. Wir werden Themen wie Toleranz, Dosierung und die verschiedenen Arten von essbaren Produkten erforschen. Also los geht's, tauchen wir tief in die Welt der essbaren Hanfprodukte ein!

Weiterlesen