Wenn Sie zum ersten Mal CBD auf Ihr Gesicht anwenden möchten, ist es normal, sich zu fragen: Geht das überhaupt? Ist es sicher? Wirklich wirksam? Oder ist das nur ein teurer Trend mit wenig Wirkung? Die Antwort ist klar: Ja, Sie können CBD auf Ihr Gesicht reiben - und viele Menschen tun es, weil es funktioniert. Aber nur, wenn Sie es richtig machen.
CBD, oder Cannabidiol, ist eine natürliche Verbindung aus der Hanfpflanze. Im Gegensatz zu THC wirkt es nicht berauschend. Wenn Sie es auf die Haut auftragen, wird es nicht in den Blutkreislauf aufgenommen - zumindest nicht in nennenswerten Mengen. Stattdessen wirkt es lokal. Es greift auf die Endocannabinoid-Rezeptoren in Ihrer Haut zu, die Teil Ihres körpereigenen Regulierungssystems sind. Diese Rezeptoren helfen, Entzündungen zu dämpfen, die Hautbarriere zu stärken und den Talgfluss zu regulieren.
Einige Studien, wie die von der Journal of Clinical Investigation veröffentlichte Forschung aus dem Jahr 2014, haben gezeigt, dass CBD die Talgproduktion bei Akne-Patienten reduzieren kann. Andere Untersuchungen, etwa von der European Journal of Pain, bestätigen, dass topisch angewendetes CBD Schmerzen und Rötungen bei Hautreizungen lindern kann. Das bedeutet: Es ist kein Wundermittel, aber es hat echte, messbare Effekte - besonders bei empfindlicher, entzündeter oder unreiner Haut.
Wenn Sie unter einer der folgenden Bedingungen leiden, könnte CBD-Creme eine sinnvolle Ergänzung sein:
Es ist wichtig zu wissen: CBD hilft nicht bei allen Hautproblemen. Es ist kein Ersatz für verschriebene Medikamente bei schweren Erkrankungen wie Neurodermitis. Aber als unterstützendes Pflegemittel? Sehr gut.
Nicht jede CBD-Creme ist gleich. Viele Produkte sind billige Täuschungen. Hier sind die drei wichtigsten Kriterien, die Sie prüfen müssen:
Ein Beispiel: Ein Produkt mit 10 % Vollspektrum-CBD, Sheabutter und Kamillenextrakt ist viel sinnvoller als eine Creme mit 2 % CBD und Parfüm als Hauptzutat. Die Qualität zählt - und Sie zahlen dafür auch mehr. Aber es lohnt sich.
So machen Sie es richtig:
Verwenden Sie CBD-Creme am besten morgens und abends - wie eine normale Feuchtigkeitscreme. Sie können sie mit Ihrem Serums und Sonnenschutz kombinieren, aber nicht mit starken Säuren wie AHA oder BHA. Diese können die Haut reizen und die Wirkung von CBD überlagern.
Die Wirkung ist nicht sofort sichtbar. Viele erwarten, dass die Haut am nächsten Tag glatter ist - das passiert selten. CBD arbeitet langsam, aber nachhaltig. Die meisten Nutzer bemerken nach 2-4 Wochen regelmäßiger Anwendung eine Beruhigung der Rötung, weniger Pickel und eine gleichmäßigere Hauttextur. Bei chronischen Problemen wie Rosazea kann es bis zu 8 Wochen dauern, bis sich ein deutlicher Unterschied zeigt.
Ein Nutzer aus München, der seit 6 Monaten CBD-Creme nutzt, beschreibt es so: „Ich hatte jahrelang rote Flecken auf den Wangen. Nachdem ich die Creme ausprobiert hatte, sind sie um 70 % zurückgegangen. Nicht weg, aber viel erträglicher.“
CBD ist für die meisten Menschen gut verträglich. Aber es gibt Ausnahmen:
Wenn Sie schwanger sind, stillen oder unter einer schweren Hauterkrankung leiden, sollten Sie vor der Anwendung mit einem Arzt sprechen. Auch wenn CBD topisch kaum ins Blut gelangt, ist Vorsicht nie verkehrt.
Einige Menschen gießen reines CBD-Öl direkt aufs Gesicht - das ist keine gute Idee. Reines CBD-Öl ist extrem konzentriert und kann die Haut überlasten. Es fehlen die pflegenden Fette und Emulgatoren, die in einer Creme enthalten sind. Das Ergebnis? Fettige Haut, verstopfte Poren, mehr Pickel.
Wenn Sie CBD-Öl verwenden wollen, mischen Sie maximal 2-3 Tropfen in Ihre tägliche Feuchtigkeitscreme. So ist die Konzentration sicher und die Wirkung bleibt erhalten.
In Deutschland ist CBD legal - solange es aus zugelassenem Hanf mit weniger als 0,2 % THC stammt. Das ist die Regel. Aber: Viele Produkte auf dem Markt sind nicht kontrolliert. Kaufen Sie nur von Anbietern, die einen Unabhängigen Laborbericht (Zertifikat) zur Verfügung stellen. Dieser zeigt die genaue CBD-Konzentration und den THC-Gehalt.
Vermeiden Sie Produkte aus dem Ausland, die nicht auf Deutsch beschriftet sind. In der EU gibt es keine einheitliche Regelung für CBD-Kosmetik - und viele Produkte sind unklar oder illegal. In Deutschland ist die Verwendung von CBD in Kosmetik erlaubt, aber die Hersteller müssen strenge Qualitätsstandards einhalten. Achten Sie auf das Siegel „CBD-Kosmetik“ und Prüfnummern.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile:
| Merkmale | CBD-Creme | CBD-Serum |
|---|---|---|
| Hauptfunktion | Feuchtigkeitsspendend, beruhigend | Wirkstoffkonzentration, schnelle Penetration |
| Beste für | Trockene, empfindliche Haut | Fettige Haut, Akne, gezielte Behandlung |
| CBD-Konzentration | 5-10 % | 10-20 % |
| Trägerstoffe | Öle, Wachs, Emulgatoren | Wasser, Alkohol, Glycerin |
| Wirkungsdauer | 8-12 Stunden | 4-6 Stunden |
Für die meisten Menschen ist eine CBD-Creme die bessere Wahl. Sie ist sanfter, länger wirksam und bietet zusätzliche Pflege. Ein Serum ist nur sinnvoll, wenn Sie eine spezifische Hautproblematik behandeln und bereits eine gute Grundpflege haben.
Wenn Sie mit CBD-Creme beginnen, denken Sie daran: Es ist kein schneller Fix, sondern eine langfristige Pflege. Kombinieren Sie es mit ausreichend Schlaf, wenig Zucker und Sonnenschutz - dann verstärkt sich die Wirkung. Viele Nutzer berichten, dass sie nach drei Monaten nicht nur eine bessere Haut, sondern auch ein ruhigeres Gefühl haben - als ob die Haut nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich beruhigt wird.
Probieren Sie es aus - aber mit klarem Kopf. Kaufen Sie keine billigen Produkte. Testen Sie vorher. Seien Sie geduldig. Und wenn Sie Fragen haben, fragen Sie einen Dermatologen. Sie brauchen keine Angst vor CBD zu haben - aber Sie sollten es respektieren.
Nein, CBD hilft in der Regel gegen Akne, nicht dafür. Es reduziert die Talgproduktion und beruhigt Entzündungen. Aber wenn Sie ein schlechtes Produkt mit fettigen Trägerstoffen oder Parfüm verwenden, kann das die Poren verstopfen - dann sieht es aus wie Akne, ist aber eine Reaktion auf die anderen Inhaltsstoffe, nicht auf CBD selbst.
Vermeiden Sie CBD-Creme, wenn Sie eine bekannte Allergie gegen Hanf oder bestimmte Öle haben. Auch bei offenen Wunden, starken Verbrennungen oder nach chemischen Peelings sollten Sie es nicht verwenden, bis die Haut vollständig geheilt ist. Wenn Sie schwanger sind oder Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Ja. Auch bei 20-Jährigen kann CBD helfen, wenn die Haut empfindlich, gerötet oder anfällig für Pickel ist. Es ist kein Anti-Aging-Mittel für Jugendliche - aber es kann als sanfte, beruhigende Pflege dienen, die die Haut nicht überfordert.
Ja, das ist eine gute Kombination. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Wirkung von CBD ergänzt. Tragen Sie Vitamin C morgens auf, CBD abends - oder mischen Sie beide in der Handfläche, wenn Ihre Haut es verträgt. Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht zu viele Säuren enthält.
Gut hergestellte CBD-Cremes halten 12-18 Monate, wenn sie kühl und dunkel aufbewahrt werden. Licht und Wärme zerstören das CBD. Prüfen Sie das Verfallsdatum und riechen Sie am Produkt: Wenn es ranzig oder chemisch riecht, werfen Sie es weg.
Schreibe einen Kommentar