Shatter knackt, Crumble bröckelt – beide sind Cannabis‑Konzentrate, aber sie verhalten sich und wirken anders. Wenn du überlegst, welches Produkt du wählen sollst, helfen dir einfache Fakten und direkte Tipps, die Entscheidung zu treffen.
Shatter entsteht durch Extraktion mit Lösungsmitteln und anschließendes Abkühlen. Das Ergebnis ist eine glasige, feste Platte, die bei Raumtemperatur bricht. Crumble wird ähnlich extrahiert, bleibt aber luftiger und bekommt seine krümelige Textur durch leichtes Aufrühren und Trocknen.
Warum das wichtig ist? Die Struktur beeinflusst Handling, Dosierung und Aroma. Shatter lässt sich sauberer in kleinen Stücken dosieren. Crumble verteilt sich leichter auf dem Dab‑Tool und eignet sich gut, wenn du genauere Mischungen mit Blüten oder anderen Konzentraten willst.
Beide Konzentrate werden oft gedabbt oder mit speziellen Pens verdampft. Für Shatter empfiehlt sich ein sauberes Stück mit Dab‑Tool und einer beheizten Banger oder E‑Nail. Crumble klappt gut im Banger oder in einem Cartridge/Dab‑Pen, sofern das Gerät die Konsistenz aufnehmen kann.
Temperatur macht den größten Unterschied für Geschmack und Wirkung. Low‑Temp (ca. 160–220 °C) bewahrt Terpene und bringt sanfteren Geschmack. Höhere Temperaturen geben stärkere, aber weniger aromatische Hits. Wenn du Terpene willst, dabb niedriger; wenn du mehr Effekt suchst, erhöhe die Temperatur vorsichtig.
Praktischer Tipp: Beginne mit sehr kleinen Mengen. Konzentrate sind potent. Ein Reiskorn‑ bis Erbsen‑großes Stück reicht oft für mehrere Züge.
Beim Vaporizer achte auf Kompatibilität. Manche Pens haben spezielle Kammern für weiche Konzentrate, andere sind für dickere Öle besser geeignet. Crumble kann bei ungeeigneten Geräten verkleben.
Lagerung beeinflusst Qualität. Shatter bleibt am besten in dunklen, luftdichten Glasbehältern bei kühler Temperatur. Crumble neigt eher zum Austrocknen; luftdichte Aufbewahrung und weniger Luftaustausch helfen. Vermeide Plastikbehälter über längere Zeit – sie können am Konzentrat kleben bleiben oder Geschmack verändern.
Sicherheit und Sauberkeit sind wichtig: Nutze saubere Tools, keine offenen Flammen in engen Räumen, und achte auf die Herkunft der Produkte. Qualität und Reinheit variieren stark – kaufe nur bei vertrauenswürdigen Anbietern.
Fazit ohne Floskeln: Wähle Shatter, wenn du saubere Portionen und länger haltbare Platten magst. Wähle Crumble, wenn dir einfache Handhabung, Mischbarkeit und schneller Geschmack wichtiger sind. Probieren ist der beste Weg – immer klein anfangen und verantwortungsvoll konsumieren.
In meinem neuesten Blogpost geht es um das Thema "Was ist besser - Shatter oder Crumble?" Wir werden uns die Vor- und Nachteile beider Cannabis-Konzentrate ansehen und herausfinden, welches für Sie besser geeignet ist. Es wird auch hinter die Kulissen der Herstellung von jedem blicken und die Unterschiede hervorheben. Wenn Sie versuchen, herauszufinden, was die beste Wahl ist, dann ist dieser Blogpost genau das Richtige für Sie.
Weiterlesen