Getränke mit CBD und anderen Cannabinoiden sind im Trend. Du findest sie als Tees, Tinkturen, Limonaden oder in Cocktails. Manche Nutzer suchen Entspannung, andere wollen Alkohol reduzieren oder neue Geschmackserlebnisse. Hier bekommst du klare Infos: welche Varianten es gibt, wie schnell sie wirken und worauf du achten solltest.
Es gibt vier Haupttypen: 1) Sublinguale Tropfen/Tinkturen, die man unter die Zunge gibt und die relativ schnell wirken (15–45 Minuten). 2) Getränke mit wasserlöslichem CBD, etwa CBD-Limonaden oder funktionale Drinks — die Wirkung setzt meistens langsamer ein (30–90 Minuten), wirkt aber länger. 3) Tees und Aufgüsse, oft mild und angenehm im Geschmack. 4) Alkoholische Mixgetränke, in denen CBD oder andere Cannabinoide kombiniert werden. Vorsicht: Vollspektrum-Produkte können Spuren von THC enthalten und damit bei Tests auffallen.
Flüssiges Cannabis wie Tinkturen oder Ölextrakte ist praktisch zum Dosieren. Wenn du schnelle Effekte willst, sind sublinguale Tropfen besser als reine Lebensmittel. Für längere, weiche Effekte eignen sich Getränke und Esswaren.
Wie viel ist sinnvoll? Wenn du neu dabei bist, fang klein an: 5–10 mg CBD pro Dosis ist ein üblicher Einstieg. Warte mindestens zwei Stunden, bevor du nachdosiere st, besonders bei Getränken, weil die Wirkung verzögert kommt. Hast du Medikamente? Dann frag den Arzt — CBD kann Wechselwirkungen haben.
Alkohol + CBD: Geht das? Kurz gesagt: ja, aber mit Vorsicht. Beide Stoffe können dämpfend wirken. Wenn du Alkohol reduzieren willst, kann CBD helfen — einige Menschen melden weniger Verlangen nach Alkohol. Kombinieren erhöht jedoch Sedierung und beeinträchtigt Fahrtüchtigkeit. Fahr nicht und bediene keine Maschinen, bis du weißt, wie Kombination auf dich wirkt.
Rezepte, die funktionieren: Eine einfache CBD-Limonade: 250 ml Sprudel, 1 EL Zitronensaft, Süßstoff nach Wunsch, 5–10 mg wasserlösliches CBD gut einrühren. Für warmen Genuss: CBD-Tee nach Anleitung aufbrühen und nach Abkühlung (nicht kochend heiß) Tropfen hinzufügen. Achtung: Hitze über 70°C kann Wirkstoffe verändern, also lieber nach dem Ziehen hinzufügen.
Aufbewahrung und Qualität: Kaufe Produkte mit Laborbericht (COA). Bewahre Getränke und Tropfen kühl und dunkel. Wenn ein Produkt unklare Angaben zur Cannabinoid- oder THC-Menge hat, lieber Finger weg.
Du willst tiefer einsteigen? Auf dieser Seite findest Artikel zu Alkoholreduktion mit CBD, flüssigem Cannabis und zur optimalen Einnahmezeit. Probiere vorsichtig, notiere Dosen und Effekte — so findest du schnell, was für dich passt.
Auf meiner heutigen Blogseite werfen wir einen Blick auf die faszinierenden drei Stufen des Absinthes. Dieses Thema fasziniert mich, denn Absinth ist ein Getränk mit einer tiefen und vielseitigen Geschichte. Ich werde die einzelnen Stufen des Absinthes im Detail behandeln und euch eine umfassende Übersicht über dieses komplizierte und aufregende Getränk geben. Obwohl Absinth manchmal ein schlechter Ruf eilt, hoffe ich, euch mit diesem Artikel eine neue Perspektive auf dieses einzigartige Getränk zu geben.
Weiterlesen