Mylily CBD Erfahrungen

CBD und Flughafensicherheit: Was du beachten solltest

Du willst CBD mitnehmen auf die Reise? Gut, aber ein paar Dinge solltest du vorher regeln. Schon kleine THC-Spuren können an Grenzkontrollen oder bei Einreise in strenge Länder Ärger machen. Prüfe deshalb Produktangaben genau und plane bewusst, bevor du das CBD ins Handgepäck legst.

Worauf man konkret achten muss

Erstens: THC-Gehalt und Laborbericht (COA). Achte auf ein aktuelles Zertifikat, das den THC-Anteil ausweist. Viele EU-Produkte werben mit sehr niedrigen Werten (häufig unter 0,2–0,3 %). Ein COA im Original oder als PDF auf dem Smartphone hilft, falls Sicherheitsbeamte nachfragen.

Zweitens: Flüssigkeitsregeln. CBD-Öle, Tinkturen oder Cremes gelten als Flüssigkeit/Gel. Für das Handgepäck gelten die üblichen 100-ml-Behälter und die Pflicht, alle Flüssigkeiten in einem durchsichtigen Beutel mitzuführen. Größere Mengen gehören ins Aufgabegepäck — aber Vorsicht: Auch dort kann Gepäck kontrolliert werden.

Drittens: Verdächtige Produkte vermeiden. Unbeschriftete Behälter, selbst abgefüllte Tropfer oder DIY-Produkte wecken Misstrauen. Nimm möglichst Originalverpackung und Etikett mit, damit Inhaltsstoffe, Hersteller und Chargennummer sichtbar sind.

Vape-Geräte, Akkus und rechtliche Fallen

Vape-Pens sind am Flughafen ein eigenes Thema. Akkus gehören ins Handgepäck, nicht in den Frachtraum. Einige Länder verbieten E-Zigaretten oder bestimmte Substanzen komplett — zum Beispiel Vereinigte Arabische Emirate, Singapur oder Japan haben sehr strikte Regeln. Wenn du in oder durch solche Länder fliegst, lass CBD und Vapes besser zu Hause.

Außerdem: Drogenschnüffler und Kontrollen. Ein gelegentlicher Drogentest am Flughafen ist selten, aber möglich. Wird THC nachgewiesen oder wirkt das Produkt verdächtig, kann das zu Beschlagnahmung oder rechtlichen Problemen führen — besonders bei der Einreise in Staaten mit Null-Toleranz.

Praktische Kurz-Checkliste: 1) COA mitführen, 2) Originalverpackung + Etikett, 3) Flüssigkeitsregel beachten (<=100 ml im Handgepäck), 4) Akku ins Handgepäck, 5) Gesetze des Ziellandes prüfen, 6) Im Zweifel zuhause lassen.

Mein Tipp: Wenn du unsicher bist, verzichte auf CBD auf Auslandsreisen oder kaufe es vor Ort bei seriösen Anbietern nach Ankunft. So vermeidest du böse Überraschungen und riskante Situationen.

Hast du noch ein spezielles Reiseziel im Kopf? Sag mir welches Land — ich nenne dir schnelle Hinweise, ob CBD dort problematisch sein kann.

Können Sie mit CBD-Produkten fliegen?
Martina Keil

Martina Keil

Können Sie mit CBD-Produkten fliegen?

In diesem Artikel werden wir über das Fliegen mit CBD-Produkten sprechen. Ja, Sie haben richtig gehört! Oft stelle ich mir die Frage, ob es legal und sicher ist, CBD-Produkte mit ins Flugzeug zu nehmen. Es gibt einige rechtliche Aspekte zu berücksichtigen, aber keine Sorge, ich werde alles klar und einfach erklären. Bleiben Sie dabei, wenn Sie mehr über Reisen mit CBD und Flughafensicherheit erfahren möchten.

Weiterlesen