CBD-Gesichtscremes sind aktuell beliebt, weil sie beruhigen, Rötungen lindern und die Hautbarriere stärken können. Viele Produkte versprechen viel — hier erfährst du konkret, worauf du achten musst, wie du die richtige Creme findest und wie du sie sicher in deine Routine einbindest.
CBD wirkt lokal auf der Haut, nicht psychoaktiv. In Cremes spricht es Entzündungswege an und kann Juckreiz, Rötungen oder Spannungsgefühle reduzieren. Außerdem hilft CBD oft, die Haut zu beruhigen, wenn sie durch äußere Einflüsse gestresst ist. Wichtig ist die Formulierung: eine gute Basis-Emulsion und zusätzliche Pflegestoffe wie Ceramide, Hyaluronsäure oder Niacinamid machen den Unterschied.
Bei Akne kann CBD entzündungshemmend wirken, bei trockener Haut unterstützt es die Feuchtigkeitsbindung. Erwarten solltest du keine Wunder über Nacht – meist zeigen sich Effekte innerhalb weniger Tage bis Wochen bei regelmäßiger Anwendung.
Checkliste beim Kauf:
- CBD-Gehalt: Für das Gesicht reichen oft 0,5–2 % (bei 50 ml entspricht das etwa 250–1000 mg). Beginne niedrig, wenn du empfindliche Haut hast.
- Extraktionsmethode: CO2-Extrakt ist sauberer als Lösungsmittel-Extrakte.
- THC-Gehalt: In der EU darf THC sehr gering sein (<0,2 %). Schau aufs Laborzertifikat (COA).
- Vollspektrum vs. Isolat: Vollspektrum kann zusätzliche Cannabinoide enthalten, Isolat enthält nur CBD. Beides hat Vor- und Nachteile.
- Zusatzstoffe: Favorisiere Ceramide, Hyaluron, Niacinamid; meide stark reizende Parfüme oder Alkohol in hoher Konzentration.
Anwendungstipps:
- Mach einen Patch-Test: Auf kleinen Hautareal 24 Stunden prüfen.
- Reinige dein Gesicht, trage dann die CBD-Creme dünn auf und massiere sie ein.
- Morgens: Kombiniere mit Feuchtigkeit und trage immer Sonnenschutz auf.
- Abends: CBD-Creme kann beruhigend wirken; bei Retinol nutze Retinol nachts und CBD-Creme zusätzlich zur Neutralisierung bei Bedarf.
- Häufigkeit: 1–2 Mal täglich, je nach Hautgefühl. Bei irritierter Haut eher öfter dünn auftragen, statt viel auf einmal.
Wechselwirkungen und Nebenwirkungen:
Topisch angewendetes CBD hat wenig systemische Wirkung. Dennoch können Inhaltsstoffe oder zu hohe Konzentrationen Irritationen auslösen. Wenn du starke Hautreaktionen, Brennen oder Ausschlag bemerkst, setze die Anwendung ab und konsultiere eine Ärztin oder einen Arzt.
Praktische Extras:
- Lagere die Creme kühl und dunkel, um Wirkstoffe zu schonen.
- Wenn du Medikamente nimmst, kläre Wechselwirkungen mit einem Profi, besonders bei oraler CBD-Einnahme.
- Für empfindliche Augenpartie lieber spezielle Augencremes verwenden.
Fazit ohne Floskeln: CBD-Gesichtscremes können echte Vorteile bringen, wenn du ein Produkt mit transparenter Kennzeichnung und passenden Zusatzstoffen wählst. Teste langsam, beobachte deine Haut und kombiniere sinnvoll mit Sonnenschutz und aktiven Wirkstoffen.
CBD Gesichtscreme erfreut sich immer größerer Beliebtheit und viele Menschen fragen sich, ob sie tatsächlich gegen Falten wirkt. Dieser Artikel beleuchtet die Wirkstoffe von CBD, deren Wirkung auf die Haut und gibt interessante Einblicke sowie praktische Tipps zur Anwendung.
Weiterlesen