CBD Blüte – Duft, Terpene & Wirkung erklärt
Wenn du dich mit CBD Blüte, der getrockneten Hanfpflanze, die reich an Cannabidiol und fast THC‑frei ist, CBD‑Blüten beschäftigst, stolperst du schnell über Begriffe wie Terpene, flüchtige Aromastoffe, die den charakteristischen Geruch bestimmen oder Full Spectrum CBD, Produkte, die neben CBD auch andere Cannabinoide und Terpene enthalten. Diese drei Bausteine bilden das Grundgerüst: CBD Blüte umfasst Terpene, Terpene bestimmen den Geruch, und Full Spectrum CBD nutzt die komplette Pflanzenzusammensetzung. Neben dem Geschmack spielt das rechtliche Umfeld eine Rolle – in Deutschland darf der THC‑Gehalt von CBD‑Blüten 0,2 % nicht überschreiten, was sie von herkömmlichen Cannabisblüten deutlich unterscheidet. Beim Anbau wird oft auf feminisierte Samen gesetzt, um den Ertrag an Blüten zu maximieren, und die Erntezeit beeinflusst das Terpenprofil stark. So kannst du durch unterschiedliche Züchtungen gezielt variieren, ob du eher zitrusartige, erdige oder würzige Aromen erhalten möchtest. Das Cannabinoid‑Spektrum bleibt dabei immer CBD‑dominiert, was die meisten Nutzer wegen der fehlenden psychoaktiven Effekte bevorzugen.
Welche CBD-Blüte ist die stärkste? - Die kräftigsten Sorten 2025 erklärt
Die stärksten CBD-Blüten 2025 haben bis zu 26 % CBD und wirken durch natürliche Terpene. Erfahre, welche Sorten wirklich wirken, wie du sie richtig nutzt und worauf du bei Kauf achten musst.
Weiterlesen
Was ist die beste CBD-Blüte zum Rauchen? - Die 5 besten Sorten 2025
Die besten CBD-Blüten zum Rauchen 2025: Welche Sorten wirken wirklich, wie du sie auswählst und wie du sie richtig rauchst - ohne unnötige Nebenwirkungen. Alle Infos auf einen Blick.
Weiterlesen