Mylily CBD Erfahrungen

Träume: Wie CBD, CBG und Cannabinoide deinen Schlaf und Traum beeinflussen

Hast du nach dem Konsum von CBD oder Cannabis anders geträumt? Die Verbindung zwischen Cannabinoiden und unserer Traumwelt ist real, aber nicht immer gleich. Manche berichten von klareren, lebhafteren Träumen, andere von weniger Traumerinnerung. Hier erkläre ich kurz und praktisch, was meist passiert und wie du das für besseren Schlaf nutzen kannst.

Was passiert im Gehirn

Cannabinoide wie THC, CBD, CBG oder neuere Verbindungen wirken auf das Endocannabinoid-System. THC beeinflusst die REM-Phase stark: Viele Nutzer haben danach weniger Traumerinnerung, weil REM-Schlaf oft reduziert wird. Wenn THC abgesetzt wird, kann es zu einem REM-Rebound kommen – plötzlich sind Träume wieder sehr intensiv. CBD wirkt anders: Es macht nicht high und verändert REM nicht so stark. Manche Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass CBD entspannt und die Einschlafzeit verkürzt, was indirekt die Schlafqualität verbessern kann.

Praktische Tipps wenn Träume stören

Stören dich intensive Träume oder Albträume? Probier diese Schritte: 1) Reduziere THC-haltige Produkte abends oder vermeide sie komplett vor dem Schlafen. 2) Teste CBD oder CBG als Alternative für Entspannung – viele Menschen nutzen 10–50 mg CBD am Abend, finde deine Dosis langsam. 3) Achte auf Schlafhygiene: feste Schlafzeiten, kein Bildschirmlicht vor dem Schlafen, kühle, dunkle Umgebung. 4) Wenn du gerade von THC weggehst, rechne mit stärkeren Träumen für einige Tage bis Wochen – das ist normal.

CBN wird oft als schlaffördernd beschrieben, CBG eher als entspannend ohne stark zu dämpfen. Bei neuen Cannabinoiden wie THCP oder HHCp ist die Datenlage dünn; sie können stärker wirken und deshalb auch Traumveränderungen auslösen. Vorsicht ist ratsam: gering anfangen und Wirkungen beobachten.

Willst du gezielt bessere Schlafträume? Probiere folgendes: nimm CBD tagsüber in moderater Dosis für weniger Stress und abends eine niedrige Dosis CBN oder CBG, falls verfügbar. Führ ein Traumtagebuch für zwei Wochen, um Muster zu erkennen. Wenn Albträume häufiger oder belastend werden, sprich mit einem Arzt oder Schlafspezialisten.

Kurz und knapp: THC verändert Träume deutlich, CBD weniger. CBG und CBN können beim Einschlafen helfen, neue Cannabinoide sind unsicher. Passe Dosis und Zeitpunkt an, beobachte deine Reaktion und kombiniere Cannabinoide mit guter Schlafhygiene für bessere Nächte.

Verursacht CBN seltsame Träume? Eine tiefgehende Analyse
Martina Keil

Martina Keil

Verursacht CBN seltsame Träume? Eine tiefgehende Analyse

Dieser Artikel untersucht, ob CBN, ein Cannabinoid aus der Cannabispflanze, seltsame Träume verursacht. Er beleuchtet wissenschaftliche Erkenntnisse, persönliche Erfahrungen und Tipps zum Thema Schlaf und Träume. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Wirkung von CBN auf den Schlaf zu bieten.

Weiterlesen