Mylily CBD Erfahrungen
Was macht CBD-Creme wirklich für Ihr Gesicht?
Martina Keil

Martina Keil

Wenn Sie eine CBD-Creme für Ihr Gesicht in Betracht ziehen, fragen Sie sich wahrscheinlich: Funktioniert das wirklich? Oder ist es nur ein teurer Trend mit wenig Wirkung? Die Antwort ist einfacher, als viele denken: CBD-Creme kann tatsächlich etwas für Ihre Haut tun - aber nur, wenn Sie wissen, was sie kann und was nicht.

Was ist CBD-Creme überhaupt?

CBD-Creme ist eine äußerlich angewendete Pflegeprodukt, das Cannabidiol enthält - einen natürlichen Wirkstoff aus der Hanfpflanze. Im Gegensatz zu THC, dem psychoaktiven Bestandteil von Cannabis, macht CBD nicht high. Es wirkt nicht auf das Gehirn, sondern auf die Haut und die darunterliegenden Gewebe. In der Hautpflege wird es oft mit Trägerölen wie Jojoba, Mandelöl oder Sheabutter vermischt, um es besser aufzunehmen und die Haut zu versorgen.

Die meisten CBD-Cremes für das Gesicht enthalten zwischen 100 und 500 Milligramm CBD pro Behälter. Das klingt viel, aber die Konzentration ist niedrig, weil es äußerlich angewendet wird. Es geht nicht darum, einen hohen CBD-Gehalt zu haben, sondern darum, dass das Produkt gut formuliert ist und die Haut tatsächlich erreicht.

Wie wirkt CBD auf die Haut?

Ihre Haut hat ein eigenes Endocannabinoid-System - das gleiche System, das auch im Gehirn und im Körper vorkommt. Es reguliert Entzündungen, Hautbarriere, Talgproduktion und sogar das Zellwachstum. CBD greift in dieses System ein, ohne es zu überlasten. Es wirkt wie ein ruhiger Manager: Es beruhigt, wenn es zu viel los ist, und unterstützt, wenn etwas fehlt.

Studien aus dem Jahr 2019 und 2021 haben gezeigt, dass CBD bei Hautentzündungen wie Akne, Ekzemen und Rosazea helfen kann. In einer klinischen Studie mit 20 Teilnehmern, die unter leichter bis mittelschwerer Rosazea litten, verbesserte sich die Rötung und das Brennen nach vier Wochen regelmäßiger Anwendung von CBD-Creme um durchschnittlich 58 %. Die Haut wurde ruhiger, die Schuppung nahm ab, und die Reaktion auf Umweltreize wie Wind oder Kälte wurde schwächer.

Was kann CBD-Creme für Ihr Gesicht tun?

  • Beruhigt gereizte Haut: Wenn Ihre Haut rot, juckt oder brennt - etwa nach dem Waschen, nach dem Sonnenbaden oder nach der Rasur - kann CBD helfen. Es hemmt die Ausschüttung von Entzündungsbotenstoffen wie TNF-alpha und Interleukin-6.
  • Reduziert Akne: CBD reguliert die Talgproduktion in den Talgdrüsen. Eine Studie aus dem Journal of Clinical Investigation zeigte, dass CBD die Talgproduktion um bis zu 30 % senken kann, ohne die Haut auszutrocknen. Das ist wichtig, denn viele Akne-Mittel trocknen die Haut so stark aus, dass sie noch mehr Talg produziert.
  • Stärkt die Hautbarriere: Durch die Kombination mit feuchtigkeitsspendenden Ölen unterstützt CBD die natürliche Schutzschicht der Haut. Das hilft besonders bei empfindlicher, trockener oder atopischer Haut.
  • Antioxidativ: CBD wirkt wie ein kleiner Schild gegen freie Radikale, die durch UV-Strahlung, Stress oder Umweltverschmutzung entstehen. Das verlangsamt die Hautalterung und reduziert feine Linien.
  • Keine Abhängigkeit: Im Gegensatz zu Cortison-Cremes, die langfristig Nebenwirkungen haben können, führt CBD nicht zu Abhängigkeit oder Hautverdünnung.

Was CBD-Creme NICHT kann

Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben. CBD-Creme ist kein Wundermittel. Sie wird:

  • Nicht tiefe Falten verschwinden lassen
  • Nicht Pigmentflecken oder Sonnenflecken bleichen
  • Nicht Akne-Narben entfernen
  • Nicht die Haut aufhellen oder aufhellen wie Vitamin C oder Niacinamid

Wenn Sie nach einem Produkt suchen, das Falten glättet, sollten Sie auf Retinol, Peptide oder Vitamin C achten. CBD ist kein Ersatz, sondern ein Ergänzungsmittel - besonders für empfindliche Haut, die auf starke Wirkstoffe nicht reagiert.

Kreuzschnitt der Haut mit CBD-Molekülen, die Entzündungen beruhigen und Talgproduktion regulieren, wissenschaftlich-ästhetische Darstellung.

Wer profitiert am meisten von CBD-Creme?

Nicht jeder braucht CBD-Creme. Aber bestimmte Hauttypen und -zustände profitieren besonders:

  • Empfindliche Haut: Wer schnell rot wird, juckt oder auf Parfüm, Alkohol oder aggressive Reiniger reagiert, findet in CBD eine sanfte Alternative.
  • Rosazea-Betroffene: Die Rötung und das Brennen lassen sich oft besser kontrollieren als mit herkömmlichen Cremes.
  • Akne-Prone-Haut: Besonders wenn Sie schon viele Produkte ausprobiert haben, die zu trocken oder reizend waren.
  • Haut nach Chemotherapie oder Strahlentherapie: In klinischen Umgebungen wird CBD-Creme zunehmend zur Linderung von Strahlenhaut eingesetzt - weil sie beruhigt, ohne die Haut weiter zu belasten.
  • Stressbedingte Hautprobleme: Wenn Ihr Gesicht bei Stress oder Schlafmangel ausschlägt, kann CBD helfen, die Reaktivität zu senken.

Wie wenden Sie CBD-Creme richtig an?

Es ist nicht schwer, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten:

  1. Reinigen Sie Ihr Gesicht mit einem sanften Reiniger - kein Alkohol, kein Peeling.
  2. Verwenden Sie eine kleine Menge: Eine Erbse reicht für das ganze Gesicht. Mehr ist nicht besser.
  3. Verteilen Sie vorsichtig: Mit den Fingerspitzen, nicht mit den Nägeln. Drücken Sie nicht fest auf die Haut.
  4. Einwirken lassen: Geben Sie der Creme 10-15 Minuten, um einzuziehen, bevor Sie andere Produkte auftragen.
  5. Regelmäßig anwenden: CBD wirkt kumulativ. Erst nach 2-4 Wochen zeigen sich spürbare Verbesserungen.

Verwenden Sie sie morgens und abends - oder nur abends, wenn Ihre Haut sehr empfindlich ist. Wenn Sie sie morgens nutzen, achten Sie darauf, dass sie nicht mit Sonnenschutz in Konflikt gerät. CBD-Creme ist kein Ersatz für Sonnencreme.

Was ist der Unterschied zu anderen CBD-Produkten?

Es gibt CBD-Tropfen, CBD-Salben, CBD-Öle - aber nur CBD-Creme ist speziell für das Gesicht entwickelt.

  • CBD-Öl: Wird meist oral eingenommen. Es wirkt systemisch, aber nicht gezielt auf die Haut.
  • CBD-Salbe: Meist für Gelenke oder Muskeln gedacht. Zu fettig und schwer für das Gesicht.
  • CBD-Creme: Leicht, schnell einziehend, ohne Poren zu verstopfen. Formuliert für die dünnere Haut im Gesicht.

Ein guter CBD-Creme fürs Gesicht sollte auch keine Parfümstoffe, keine Mineralöle und keine Konservierungsmittel wie Parabene enthalten. Schauen Sie sich die Zutatenliste an - wenn sie länger ist als Ihre Einkaufsliste, ist es wahrscheinlich kein echtes Hautpflegeprodukt.

Wie wählen Sie die richtige CBD-Creme aus?

Nicht alle CBD-Cremes sind gleich. Hier sind drei Kriterien, die Sie prüfen sollten:

Vergleich von CBD-Cremes für das Gesicht
Kriterium Was Sie suchen Was Sie vermeiden
CBD-Konzentration 100-500 mg pro 30 ml Unter 50 mg - zu wenig Wirkstoff
Trägeröle Jojoba, Mandel, Sheabutter, Avocadoöl Mineralöl, Paraffin, Silikone
Zusatzstoffe Kein Parfüm, kein Alkohol, keine Farbstoffe „Parfüm“, „Aroma“, „Fragrance“
Prüfzertifikat COA (Certificate of Analysis) von einem unabhängigen Labor Kein Zertifikat oder nur ein internes Testergebnis
Hersteller Deutsche oder europäische Hersteller mit transparenter Herkunft Unbekannte Marken aus Online-Marktplätzen ohne Kontakt

Ein Zertifikat (COA) zeigt, wie viel CBD wirklich drin ist - und ob Schadstoffe wie Schwermetalle, Pestizide oder Lösungsmittel vorhanden sind. Wenn der Hersteller das nicht bereitstellt, sollten Sie es lassen.

Vergleich von CBD-Creme mit aggressiven Hautpflegemitteln, CBD-Glasjar leuchtet sanft, andere Produkte wirken kalt und unverträglich.

Wie lange dauert es, bis die Wirkung sichtbar wird?

Einige Menschen spüren eine Beruhigung schon nach der ersten Anwendung - besonders bei Rötung oder Juckreiz. Aber für strukturelle Verbesserungen wie weniger Akne, stabilere Hautbarriere oder weniger Reizbarkeit braucht es Zeit.

Die meisten Nutzer berichten nach 2-3 Wochen erste Veränderungen. Nach 6-8 Wochen ist die Haut deutlich ruhiger, gleichmäßiger und widerstandsfähiger. Es ist kein schneller Effekt wie bei einem Peeling - es ist ein sanfter Umbau der Haut.

Wie viel kostet eine gute CBD-Creme?

Preise schwanken stark. Eine billige CBD-Creme mit 50 mg CBD für 15 Euro ist oft nur Marketing. Eine qualitativ gute Creme mit 300 mg CBD, ohne schädliche Zusätze und mit Zertifikat, kostet zwischen 35 und 65 Euro.

Das klingt viel - aber wenn Sie bedenken, dass Sie nur eine kleine Menge pro Tag verwenden, reicht eine Tube 3-4 Monate. Das macht sie im Vergleich zu anderen hochwertigen Hautpflegeprodukten durchaus wettbewerbsfähig.

Was tun, wenn es nicht wirkt?

Wenn Sie nach acht Wochen keine Veränderung spüren, liegt es oft an einer der drei Ursachen:

  1. Die Creme enthält zu wenig CBD - prüfen Sie den COA.
  2. Die Haut ist zu stark gereizt - vielleicht brauchen Sie eine Pause von anderen Wirkstoffen wie AHA, BHA oder Retinol.
  3. Die Ursache liegt nicht in der Hautentzündung - wenn Ihre Akne hormonell bedingt ist, brauchen Sie eine andere Lösung.

In solchen Fällen lohnt es sich, einen Dermatologen aufzusuchen - besonders wenn Sie chronische Hautprobleme haben. CBD-Creme ist kein Ersatz für medizinische Behandlung, sondern ein unterstützendes Mittel.

Was kommt als Nächstes?

CBD in der Hautpflege ist noch jung, aber schnell im Wachstum. Forscher untersuchen bereits Kombinationen mit Niacinamid, Hyaluronsäure und Centella Asiatica - um die Wirkung noch gezielter zu machen. In den nächsten Jahren werden wir wahrscheinlich Cremes sehen, die CBD mit spezifischen Botenstoffen kombinieren, um bestimmte Hautprobleme noch besser anzusprechen.

Was heute noch als Nischenprodukt gilt, könnte in fünf Jahren Standard sein - besonders für Menschen, die auf natürliche, sanfte Lösungen setzen.

Kann CBD-Creme Akne heilen?

CBD-Creme kann Akne nicht „heilen“, aber sie hilft, die Entzündungen zu reduzieren und die Talgproduktion zu regulieren. Das macht die Haut weniger anfällig für neue Pickel. Sie ist besonders nützlich, wenn andere Mittel zu trocken oder reizend wirken.

Ist CBD-Creme für empfindliche Haut geeignet?

Ja, besonders für empfindliche Haut. CBD wirkt beruhigend und hat kaum Nebenwirkungen, wenn es gut formuliert ist. Wichtig ist: Kein Parfüm, kein Alkohol, keine künstlichen Konservierungsstoffe. Prüfen Sie die Zutatenliste genau.

Kann ich CBD-Creme morgens benutzen?

Ja, Sie können CBD-Creme morgens verwenden. Aber sie ersetzt nicht den Sonnenschutz. Tragen Sie danach immer eine sonnenschutzcreme auf, denn CBD bietet keinen UV-Schutz.

Wie unterscheidet sich CBD-Creme von Cannabis-Creme?

Cannabis-Creme enthält oft THC, das psychoaktiv wirkt - und ist in Deutschland nicht legal für äußerliche Anwendung. CBD-Creme enthält nur Cannabidiol, kein THC oder nur Spuren unter 0,2 %. Sie ist legal und sicher für die tägliche Anwendung.

Kann CBD-Creme Falten reduzieren?

CBD-Creme kann indirekt helfen, indem sie Entzündungen reduziert und die Hautbarriere stärkt - was die Haut glatter wirken lässt. Aber sie wirkt nicht wie Retinol oder Peptide, die Kollagen produzieren. Für tiefe Falten brauchen Sie andere Wirkstoffe.

Woher weiß ich, ob die CBD-Creme echt ist?

Ein echtes Produkt hat einen COA (Certificate of Analysis) von einem unabhängigen Labor, der die CBD-Konzentration und die Freiheit von Schadstoffen nachweist. Der Hersteller sollte diesen auf Anfrage bereitstellen - und er sollte mit dem Produkt übereinstimmen (Charge-Nummer, Herstellungsdatum).

Beliebtes Tag : CBD-Creme Gesicht CBD Hautpflege CBD gegen Entzündungen CBD Gesichtscreme Wirkung CBD für empfindliche Haut


Schreibe einen Kommentar