Mylily CBD Erfahrungen

Hitze beim Vaping und Dabbing: Warum die Temperatur zählt

Hitze entscheidet oft, ob ein Produkt gut wirkt oder nur verbrennt. Ob du CBD-Öl, Shatter oder CBG-Kristalle nutzt: Temperatur beeinflusst Geschmack, Wirkung und Sicherheit. Zu hohe Hitze zerstört sensible Terpene zuerst, zu niedrige Hitze löst möglicherweise nicht die gewünschten Cannabinoide.

Praktische Temperaturbereiche

Hier ein einfacher Leitfaden, den du direkt ausprobieren kannst: 160–180°C = sanfter Geschmack, viele Terpene bleiben erhalten; ideal, wenn dir Aroma wichtig ist. 180–200°C = ausgeglichene Wirkung, etwas mehr Cannabinoide werden freigesetzt. Über 200°C (ab ~230°C droht Verbrennung) = stärkere Wirkung, aber harscher Dampf und Verlust von feinen Aromen. Bei Dabs und Shatter empfehlen viele Nutzer niedrigere Hitze als früher: rund 315–370°C für saubere Aromen und weniger reizenden Rauch. Wenn du elektrische Geräte nutzt, teste in kleinen Schritten und merke dir die Einstellungen, die dir am besten schmecken.

Was Hitze mit Wirkstoffen und Haltbarkeit macht

Terpene sind hitzeempfindlich – sie verfliegen schon bei moderater Hitze und geben so Geschmack und Aroma preis. Cannabinoide wie THC oder CBD müssen oft erst decarboxyliert werden (eine milde Erhitzung), bevor sie wirken. Zu viel Hitze über längere Zeit kann Cannabinoide abbauen oder oxidieren lassen; das kann die Wirkung schwächen und Nebenprodukte bilden. Lagere Produkte deshalb kühl und dunkel, nicht im Auto an heißen Tagen. Unter 25°C ist ein guter Wert für die meisten Öle und Kristalle.

Bei Carts und Dab Pens: Achte auf die Akku-Einstellung. Zu hohe Spannung erhitzt Coils stärker, das kann das Öl verbrennen und unangenehme Stoffe freisetzen. Bei günstigen Geräten entsteht bei zu hoher Hitze oft verbrannter Geschmack — schalte die Leistung runter oder nutze kürzere Züge.

Sicherheit nicht vergessen: Offenes Feuer bei Dabs wird extrem heiß. Nutze hitzebeständige Werkzeuge, halte Abstand zu brennbaren Materialien und lass heiße Oberflächen abkühlen. Verbrennungen sind schnell passiert.

Kurz zusammengefasst: Teste niedrige Temperaturen für Geschmack, erhöhe langsam für stärkere Effekte, und vermeide Verbrennung. Lagere Produkte kühl und dunkel, kontrolliere deine Geräte regelmäßig und nutze Schutz beim Dabben. So bekommst du das Beste aus deinen CBD- und Cannabis-Produkten ohne unnötige Risiken.

Ruiniert Hitze CBD?
Lennart Roth

Lennart Roth

Ruiniert Hitze CBD?

Hallo Leute, in meinem heutigen Blog-Post spreche ich über ein sehr interessantes Thema - kann Hitze CBD ruinieren? Zusammen werden wir herausfinden, ob hohe Temperaturen die Qualität und die Vorteile von CBD tatsächlich beeinträchtigen können. Halten Sie sich fest, denn wir tauchen tief ein, um vollständiges Wissen und Verständnis in diesem Bereich zu erlangen. Lasst uns diesen Mythos in meinem nächsten Beitrag entlarven!

Weiterlesen