Du hast dich schon mal gefragt, ob ein Löffel Full Spectrum CBD ein breites Cannabinoid‑Profil aus Hanfextrakt mit allen natürlichen Begleitstoffen dich eher entspannen oder sogar müde machen könnte? In diesem Beitrag gehen wir Schritt für Schritt durch die wichtigsten Fakten, damit du abschätzen kannst, ob dieses Produkt zu deinem Tagesablauf passt.
Im Kern ist Full Spectrum CBD (vollspektrum) ein Extrakt, der nicht nur Cannabidiol (CBD) enthält, sondern das komplette Spektrum an Cannabinoiden, Terpenen und Flavonoiden aus der Hanfpflanze. Das nennt man das Entourage‑Effekt - die Idee, dass die Kombination der einzelnen Bestandteile stärker wirkt als das isolierte CBD allein.
Das Endocannabinoid‑System (ECS) reguliert zahlreiche Körperfunktionen, darunter Schmerz, Stimmung, Appetit und eben auch den Schlaf‑Wach‑Rhythmus. Die beiden wichtigsten Rezeptoren, CB1 und CB2, befinden sich im zentralen Nervensystem und im Immunsystem. Wenn Cannabinoide an diese Rezeptoren binden, können sie beruhigend, schmerzlindernd oder wachmachend wirken - je nach Dosierung und Zusammensetzung.
Eigenschaft | Full Spectrum CBD | Broad Spectrum CBD | CBD‑Isolat |
---|---|---|---|
Cannabinoide | CBD + THC (<0,2 %), CBG, CBC, etc. | CBD + andere Cannabinoide, THC entfernt | Nur reines CBD |
Terpene | Enthält natürliche Terpene (z. B. Myrcen, Limonen) | Enthält Terpene, aber ohne THC | Keine Terpene |
Entourage‑Effekt | Voll ausgeprägt | Stark, aber leicht reduziert | Keine Wirkung |
Typische Anwendung | Entspannung, leichte Schläfrigkeit, Schmerz | Entspannung ohne psychoaktive Spuren | Gezielte CBD‑Dosen ohne Begleitstoffe |
Der entscheidende Punkt für die Frage nach Schläfrigkeit ist der geringe (<0,2 %) THC-Gehalt im Full Spectrum. Auch wenn die Menge klein ist, kann sie bei empfindlichen Personen leicht sedierend wirken.
1. THC - obwohl im Vollspektrum nur Spuren vorhanden sind, kann er bei niedriger Dosis beruhigend wirken. 2. Terpene wie Myrcen, Linalool und Caryophyllen haben von sich aus beruhigende Eigenschaften. 3. CBDA (die Vorstufe von CBD) kann die Müdigkeit erhöhen, wenn es nicht decarboxyliert wurde. 4. Hohe Dosierung - mehr ist nicht immer besser. Viele Studien zeigen, dass ab einer bestimmten Menge die beruhigende Wirkung überwiegt.
Die optimale Dosis variiert stark: Körpergewicht, Stoffwechsel, Verträglichkeit und der gewünschte Effekt spielen eine Rolle. Ein gängiger Startwert liegt bei 5‑10 mg CBD pro Tag. Wenn du das Produkt zum ersten Mal probierst, beginne mit 5 mg und beobachte, wie dein Körper reagiert. Steigere die Menge in 5‑mg‑Schritten, bis du den gewünschten Effekt erreichst - ohne dass dir die Augen schwerfallen.
Manche Nutzer nehmen Full Spectrum CBD gezielt am Abend, um das Einschlafen zu erleichtern. Die Kombination aus leicht sedierendem THC‑Spuren, Myrcen‑Terpenen und dem Entourage‑Effekt kann das Einschlafen beschleunigen, ohne das Tiefschlafmuster stark zu stören. Andersherum sollten Personen, die tagsüber fokussiert bleiben müssen (z. B. bei Arbeit oder Sport), das Produkt lieber am frühen Abend oder am Wochenende einsetzen.
Eine 2023‑Studie der Universität Zürich untersuchte 48 Probanden, die jeweils 20 mg Full Spectrum CBD erhielten. 35 % berichteten über ein leichtes bis mittleres Müdigkeitsgefühl innerhalb der ersten zwei Stunden, insbesondere Personen über 45 Jahre. Ein weiteres Paper aus dem Journal of Clinical Psychopharmacology (2022) zeigte, dass Myrcen‑reiche Terpene die GABA‑Aktivität im Gehirn steigern und so die Schläfrigkeit begünstigen können.
Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Für die meisten Menschen bewirkt Full Spectrum CBD eher eine beruhigende Entspannung ohne starkes Einschlafen. Empfindliche Personen, hohe Dosen oder ein hoher Myrcen‑Gehalt können jedoch zu Schläfrigkeit führen. Der Schlüssel liegt in der individuellen Dosierung, dem Timing und der Wahl des richtigen Produktes.
Ja, solange der THC‑Gehalt 0,2 % oder weniger beträgt und das Produkt als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel gekennzeichnet ist. Der Verkauf von reinen Hanfextrakten ist seit 2017 erlaubt.
Oral eingenommen zeigt es meist nach 30‑90 Minuten Wirkung; bei Sublingual‑Anwendungen kann die Wirkung schneller einsetzen.
Manche Medikamente, besonders solche, die das zentrale Nervensystem beeinflussen (z. B. Sedativa, Antidepressiva), können verstärkt müde machen. Rücksprache mit einem Arzt ist empfehlenswert.
Myrcen wird am häufigsten mit beruhigender Wirkung in Verbindung gebracht. Produkte mit hohem Myrcen‑Gehalt können die Einschlafneigung verstärken.
Reduziere die Dosis, wähle ein Broad Spectrum Produkt ohne THC und nehme es nach einer Mahlzeit ein. Alternativ kannst du auch CBD‑Isolat probieren, das keine Terpene enthält.
Schreibe einen Kommentar