Viele Menschen interessieren sich für CBN als entspannendes Nahrungsergänzungsmittel, doch was passiert, wenn man mehr als die empfohlene Menge nimmt? In diesem Artikel erfährst du, welche physiologischen Prozesse ablaufen, welche Symptome auftreten können und wie du im Ernstfall richtig reagierst.
CBN ist die Abkürzung für Cannabinol, ein natürlicher Bestandteil der Cannabispflanze, der entsteht, wenn THC oxidiert und altert. Im Vergleich zu THC ist CBN kaum psychoaktiv, wirkt aber beruhigend und kann den Schlaf fördern. CBN‑Produkte finden sich meist als Öl, Kapseln oder Tinkturen im Bereich Nahrungsergänzung.
CBN bindet an das Endocannabinoid‑System (ECS), genauer gesagt an die CB1‑ und CB2‑Rezeptoren. Diese Bindung moduliert die Freisetzung von Neurotransmittern und beeinflusst Prozesse wie Schmerzempfinden, Entzündungsreaktionen und den Schlaf‑Wach‑Zyklus. Studien aus dem Jahr 2023 zeigen, dass CBN die Schlafqualität um bis zu 30% verbessern kann, ohne das Bewusstsein zu beeinträchtigen.
Die genaue Menge hängt von Körpergewicht, Stoffwechsel und individueller Empfindlichkeit ab. Am besten startest du niedrig und steigst langsam, um die Wirkung zu beobachten.
Ein zu hohes CBN‑Level führt in der Regel nicht zu einer gefährlichen Situation, weil CBN wenig psychoaktiv ist. Trotzdem können unangenehme Nebenwirkungen auftreten:
Diese Symptome verschwinden meist innerhalb von 4-6Stunden, sobald der Körper das überschüssige CBN abgebaut hat.
Die häufigsten Anzeichen einer CBN‑Überdosierung lassen sich in drei Kategorien einordnen:
Wenn du eines dieser Anzeichen bemerkst, solltest du sofort Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu minimieren.
In den meisten Fällen reicht es, einfach abzuwarten, bis das überschüssige CBN vom Körper metabolisiert ist.
Bei regelmäßiger Einnahme von zu hohen Dosen können sich subtile Langzeitwirkungen bemerkbar machen:
Studien zur Langzeittoxizität von CBN fehlen noch, doch Experten empfehlen, die Tagesdosis nicht dauerhaft zu überschreiten.
Eigenschaft | CBN | CBD | THC |
---|---|---|---|
Psychoaktivität | Sehr gering | Keine | Stark |
Hauptwirkung | Schlaffördernd, beruhigend | Entzündungshemmend, angstlösend | Euphorisch, schmerzlindernd |
Empfohlene Tagesdosis (typisch) | 5-50mg | 10-150mg | 5-30mg (nur in Ländern mit legaler Nutzung) |
Häufige Nebenwirkungen | Müdigkeit, Schwindel | Mundtrockenheit, leichte Schwindel | Paranoia, erhöhter Herzschlag |
Der Vergleich zeigt, warum CBN besonders für Menschen interessant ist, die eine entspannende Wirkung ohne das „High“ von THC suchen. Dennoch gilt die gleiche Vorsicht bei der Dosierung wie bei CBD.
Durch diese einfachen Schritte reduzierst du das Risiko einer unbeabsichtigten Überdosierung erheblich.
Bei oraler Einnahme (z.B. Öl oder Kapseln) zeigen erste Effekte meist nach 30-60Minuten, die volle Wirkung entfaltet sich nach etwa 2Stunden.
Ja, solange das Produkt weniger als 0,2% THC enthält und als Nahrungsergänzungsmittel deklariert ist. Der Verkauf von reinen CBN‑Extrakten ist jedoch nur über zugelassene Fachgeschäfte erlaubt.
Die Kombination kann die sedierende Wirkung verstärken und zu übermäßiger Schläfrigkeit führen. Rücksprache mit einem Arzt ist dringend empfohlen.
Typische Anzeichen sind anhaltende Müdigkeit, Schwindel, leichter Blutdruckabfall und gelegentliche Übelkeit. Wenn diese Symptome länger als 4Stunden anhalten, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Ja, Labortests können CBN im Blut oder Urin nachweisen, wobei die Nachweiszeit bei regelmäßiger Einnahme bis zu 48Stunden betragen kann.
Schreibe einen Kommentar