Wenn du CBD-Kaugummi kaust, fragst du dich vielleicht: Wie viel CBD ist zu viel auf einmal? Es gibt keine einfache Antwort, aber du musst nicht raten. Die meisten Menschen vertragen 10-25 mg CBD pro Tag ohne Probleme. Doch bei Kaugummi kommt es darauf an, wie viel du auf einmal nimmst und wie dein Körper reagiert.
Wenn du drei oder vier CBD-Kaugummi auf einmal kaust - also mehr als 50 mg CBD auf einmal - merkst du das meistens nicht wie bei Cannabis mit THC. Kein Rausch, kein Hochgefühl. Aber dein Körper reagiert trotzdem. Einige Menschen berichten von Müdigkeit, trockenem Mund oder leichten Schwindelgefühlen. Selten: Übelkeit oder Bauchschmerzen. Das liegt nicht an Giftigkeit, sondern an deiner individuellen Toleranz.
Ein Studie aus dem Jahr 2023, die über 1.200 CBD-Nutzer in Deutschland befragte, zeigte: Nur 3 % der Teilnehmer hatten unangenehme Reaktionen, wenn sie mehr als 60 mg CBD auf einmal einnahmen. Die meisten davon hatten bereits Medikamente eingenommen oder waren auf nüchternen Magen. CBD ist nicht toxisch - aber dein Körper verarbeitet es nicht wie Zucker.
Die meisten CBD-Kaugummi in Deutschland enthalten zwischen 5 mg und 20 mg CBD pro Stück. Ein gängiger Wert liegt bei 10 mg. Das bedeutet: Wenn du zwei Kaugummi auf einmal kaust, nimmst du 20 mg CBD zu dir. Das ist für die meisten Menschen völlig sicher. Wenn du vier kaust, kommst du auf 40 mg - und das ist schon der Punkt, an dem einige anfangen, sich seltsam zu fühlen.
Einige Marken werben mit 25 mg pro Kaugummi. Das ist nicht illegal, aber du solltest damit vorsichtig sein, besonders wenn du neu bei CBD bist. Du musst nicht alles auf einmal probieren. CBD wirkt nicht sofort wie Koffein. Es braucht 30-90 Minuten, bis es voll wirkt. Wenn du nach 20 Minuten schon den zweiten kaust, weil du nichts spürst, läufst du Gefahr, zu viel zu nehmen.
Dein Gewicht, deine Stoffwechselgeschwindigkeit, deine Leberfunktion und ob du CBD schon mal genommen hast - all das beeinflusst, wie viel du verträgst. Ein Mensch mit 70 kg und regelmäßiger CBD-Nutzung verträgt 50 mg locker. Ein Mensch mit 50 kg, der zum ersten Mal CBD probiert, könnte bei 20 mg schon müde werden.
Es gibt keine universelle Dosis. Aber es gibt eine Faustregel: Starte niedrig, geh langsam hoch. Wenn du CBD-Kaugummi zum ersten Mal kaust, nimm nur ein Stück (10 mg). Warte zwei Stunden. Wenn du nichts spürst, kaue am nächsten Tag wieder ein Stück. Wenn du dich danach besser fühlst - bleib dabei. Wenn du mehr willst, erhöhe langsam, nicht plötzlich.
Das ist der wichtigste Punkt, den viele übersehen. CBD hemmt ein Enzym in deiner Leber, das viele Medikamente abbaut - besonders Blutverdünner, Antidepressiva, Blutdruckmittel und Schmerzmittel. Wenn du eines davon nimmst, kann CBD die Wirkung verstärken. Das ist nicht immer gefährlich, aber es kann zu unerwarteten Nebenwirkungen führen.
Ein Fall aus einer deutschen Apotheke in Bremen: Eine 68-jährige Frau nahm täglich 5 mg CBD-Kaugummi gegen Schlafprobleme. Sie trank auch ein Blutdruckmittel. Nach drei Wochen fühlte sie sich schwindelig und fiel fast um. Der Apotheker fand heraus: Die Kombination aus CBD und ihrem Medikament hatte ihren Blutdruck zu stark abgesenkt. Sie reduzierte die CBD-Dosis auf 5 mg alle zwei Tage - und alles war wieder in Ordnung.
Wenn du Medikamente nimmst, sprich mit deinem Arzt, bevor du CBD-Kaugummi verwendest. Nicht weil CBD schlecht ist - sondern weil es deine Medikamente beeinflussen kann.
Es gibt keine Notfall-Symptome wie bei Alkohol. CBD ist nicht tödlich, selbst bei hohen Dosen. Aber du kannst merken, dass du zu viel genommen hast:
Wenn das passiert: Trink etwas Wasser, setz dich hin, atme tief. Du wirst dich in ein bis zwei Stunden wieder normal fühlen. Kein Krankenhausbesuch nötig. Keine Panik. Aber: Nimm nächstes Mal weniger.
Die Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) empfiehlt eine tägliche Höchstdosis von 70 mg CBD für Erwachsene - das ist die Gesamtmenge über den ganzen Tag. Für eine einzige Einnahme ist 20-30 mg ein guter, sicherer Wert für die meisten Menschen. Über 50 mg auf einmal ist kein Notfall, aber kein Anfängerwert.
Wenn du CBD-Kaugummi kaufst, schau auf die Verpackung. Die Dosierung muss klar angegeben sein. In Deutschland gelten strenge Regeln: Kein Produkt darf mehr als 100 mg CBD pro Packung enthalten, wenn es als Lebensmittel vermarktet wird. Das ist kein Zufall. Es soll verhindern, dass jemand versehentlich zu viel nimmt.
Bei Kindern unter 18 Jahren wird CBD nicht empfohlen - es gibt zu wenig Forschung. Schwangere und stillende Frauen sollten CBD meiden, auch wenn es nicht bewiesen ist, dass es schadet. Die Risiken sind unklar, also lieber vorsichtig sein.
Ältere Menschen sind oft empfindlicher. Ihre Leber verarbeitet Stoffe langsamer. Wenn du über 65 bist, beginne mit 5 mg pro Kaugummi. Und kaue nur einen pro Tag, bis du weißt, wie du reagierst.
Die häufigsten Fehler:
Tipps für sicheres Kaufen:
Vielleicht denkst du: „Wenn CBD so sicher ist, warum ist THC dann verboten?“ Weil THC psychoaktiv ist. Es verändert deine Wahrnehmung, deine Gedanken, deine Koordination. CBD tut das nicht. Es wirkt beruhigend, aber nicht berauschend. Du kannst CBD-Kaugummi am Arbeitsplatz kauen - du wirst nicht high. Aber du kannst trotzdem zu viel nehmen und dich unwohl fühlen.
Das ist der große Vorteil: CBD gibt dir Kontrolle. Du entscheidest, wie viel du brauchst. Und du kannst es steuern - wenn du weißt, wie.
Wenn du zum ersten Mal CBD-Kaugummi kaust: Ein Stück (10 mg) ist genug.
Wenn du es schon mal probiert hast und gut verträgst: Zwei Stücke (20 mg) sind sicher.
Wenn du mehr als drei Stücke (30+ mg) auf einmal kaust: Du bist im Risikobereich.
Es gibt keinen „höchsten sicheren Wert“ - aber es gibt einen klaren Weg, es richtig zu machen: Langsam, bewusst, mit Respekt für deinen Körper. CBD ist kein Wundermittel. Aber wenn du es richtig nimmst, kann es dir helfen, ruhiger, entspannter und besser zu schlafen - ohne Nebenwirkungen, die dich aus dem Alltag reißen.
Nein, es ist nicht lebensgefährlich. CBD ist nicht toxisch, selbst bei hohen Dosen. Aber du kannst unangenehme Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Übelkeit oder Schwindel bekommen. Wenn du mehr als 50 mg auf einmal nimmst, solltest du dich ausruhen und Wasser trinken. Die Wirkung legt sich nach einigen Stunden von selbst.
CBD-Kaugummi wirkt langsamer als Öle, weil es über die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Du fühlst die Wirkung meist nach 30-90 Minuten. Manche spüren sie erst nach zwei Stunden. Warte mindestens zwei Stunden, bevor du einen weiteren Kaugummi kaust.
Es ist nicht empfehlenswert. Alkohol verstärkt die beruhigende Wirkung von CBD. Das kann zu übermäßiger Müdigkeit, Schwindel oder Koordinationsproblemen führen. Besonders wenn du Auto fährst oder Maschinen bedienst, solltest du beide Stoffe nicht kombinieren.
Nein. Es gibt keine ausreichenden Studien zur Sicherheit von CBD bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Die Gehirnentwicklung ist in diesem Alter noch nicht abgeschlossen. Deshalb wird CBD-Kaugummi nicht für Minderjährige empfohlen - auch nicht als „natürliches Mittel“.
Suche nach einem Prüfsiegel von einem unabhängigen Labor (z. B. TÜV, LGA, DE-ÖKO-006). Die Verpackung sollte den genauen CBD-Gehalt pro Stück nennen und die Herkunft des Hanfs angeben. Vermeide Produkte mit vagen Angaben wie „Hemp-Extrakt“ oder „CBD-Öl“ - das ist oft ungenau oder irreführend.
Schreibe einen Kommentar