Du hast den Begriff „Vollspektrum“ schon überall gesehen, aber was steckt wirklich dahinter? Kurz gesagt: Vollspektrum‑CBD enthält neben Cannabidiol (CBD) noch andere Cannabinoide, Terpene und Flavonoide aus der Hanfpflanze. Diese Kombination soll stärker wirken als reines CBD, weil die Bestandteile sich gegenseitig unterstützen – das nennt man den Entourage‑Effekt.
Der Unterschied zu isoliertem CBD ist einfach: Beim Isolat bekommst du fast 100 % reines CBD, aber nichts anderes aus der Pflanze. Vollspektrum‑Extrakte behalten einen kleinen Teil von THC (unter 0,2 % in Deutschland), sodass du das volle Pflanzenprofil bekommst, ohne ein nennenswertes High zu spüren.
Studien zeigen, dass Cannabinoide wie CBG, CBN oder kleinste Mengen THC zusammen mit CBD die Wirkung verstärken können. Die Terpene – das sind die aromatischen Stoffe, die nach Pinien oder Zitrus riechen – beeinflussen ebenfalls, wie dein Körper die Cannabinoide aufnimmt. Praktisch bedeutet das: Du könntest schneller entspannen, weniger Schmerzen verspüren oder besser schlafen, obwohl die Dosis von reinem CBD gleich bleibt.
Ein konkretes Beispiel: Viele Nutzer berichten, dass ein Vollspektrum‑Tinktur schneller wirkt als ein CBD‑Olivenöl‑Isolat. Das liegt nicht an einer magischen Kraft, sondern daran, dass dein Endocannabinoid‑System mehrere Rezeptoren gleichzeitig anspricht.
Wenn du Vollspektrum‑Produkte ausprobieren willst, schau zuerst auf das Labor‑Zertifikat. Dort steht genau, welche Cannabinoide und Terpene enthalten sind und wie viel THC dabei ist. Achte darauf, dass der THC‑Gehalt unter 0,2 % liegt, sonst könntest du in rechtliche Grauzonen geraten.
Ein weiterer Punkt ist die Qualität des Extraktionsverfahrens. CO₂‑Extraktion gilt als sauber und bewahrt die empfindlichen Terpene. Vermeide Produkte, bei denen Lösungsmittel wie Butan eingesetzt wurden – das kann Rückstände hinterlassen.
Zum Schluss spielt die Darreichungsform eine Rolle. Öle und Tinkturen sind schnell absorbiert, während Kapseln eine gleichmäßige Dosis bieten. Wenn du gerne vape‑st, gibt es auch Vollspektrum‑E‑Liquids, aber hier musst du extra auf die Hitze‑Beständigkeit der Terpene achten.
Zusammengefasst: Vollspektrum‑CBD liefert das komplette Pflanzenprofil, was laut Entourage‑Effekt zu einer stärkeren und ausgewogeneren Wirkung führen kann. Achte beim Kauf auf Labortests, niedrigen THC‑Gehalt und ein sauberes Extraktionsverfahren. So bekommst du das Maximum aus deinem CBD‑Produkt, ohne Überraschungen.
Erfahre, ob CBD‑Drinks wirklich entspannen, wie sie wirken, welche Faktoren die Wirkung bestimmen und worauf du beim Kauf achten solltest.
Weiterlesen