Der Geschmack entscheidet oft, ob du ein Produkt regelmäßig nutzt oder es wegstellst. Bei CBD sind Aromen kein Zufall: Sorte, Extraktionsmethode, Trägeröl und Verarbeitung formen den Geschmack. Hier erfährst du konkret, worauf du achten musst — ohne Fachchinesisch.
Terpene sind die Hauptquelle für Geruch und Geschmack. Limonene schmecken zitronig, Linalool wirkt blumig, Myrcen eher erdig. Je stärker ein Produkt die natürlichen Terpene erhält, desto intensiver ist der Geschmack.
Die Extraktionsmethode macht einen Unterschied: CO2-Extrakte behalten mehr Terpene und schmecken voll, gepulverte Isolate (Kristalle) sind fast neutral. Trägeröle verändern den Geschmack massiv: MCT ist neutral, Hanfsamen- oder Olivenöl bringen nussige oder grasige Noten.
Auch Verarbeitung und Zusatzstoffe zählen. Manche Hersteller fügen Aromastoffe oder natürliche Aromen hinzu, andere filtern Terpene weg und nutzen Terpen-Re-Blendings, um ein gleiches Geschmacksbild zu garantieren. Beim Vapen ist der Geschmack oft kräftiger, bei Edibles wird er maskiert.
Riechen vor dem Probieren hilft: Öffne die Flasche und schnupper. Ein frischer, klarer Geruch ist ein gutes Zeichen. Beim ersten Geschmack nimm eine kleine Dosis — so merkst du schnell, ob es passt.
Wenn dir der reine Hanfgeschmack zu stark ist, probier eine dieser Optionen: 1) Wechsel auf MCT-basierte Tropfen (neutraler), 2) nutze Kapseln statt Ölen, 3) nimm aromatisierte Tropfen mit natürlichen Aromen, 4) mische Tropfen in Joghurt, Müsli oder Saft.
Für Vaper: Achte auf saubere Zutaten. Billige Carts enthalten oft PG/VG-Filler oder künstliche Aromastoffe, die unangenehm sein können. Hochwertige Dab-Pens oder CO2-Extrakte liefern klarere, natürliche Aromen.
Lagerung beeinflusst Geschmack stark: Wärme, Licht und Luft bauen Terpene ab. Bewahre Produkte dunkel, kühl und verschlossen auf — so bleiben Aroma und Wirkung erhalten.
Kurz und praktisch: Wenn du ein stabiles, natürliches Aroma willst, such nach CO2-Extrakten mit vollständigem Terpenprofil und neutralem Trägeröl. Willst du lieber keinen Hanfgeschmack, greif zu Kapseln oder aromatisierten Varianten. Probieren geht über studieren — viele Anbieter haben Mustergrößen oder Geld-zurück-Garantien. So findest du schnell das Produkt, das nicht nur wirkt, sondern auch schmeckt.
Viele Menschen berichten, dass Süßigkeiten intensiver und besser schmecken, wenn sie unter dem Einfluss von Cannabis stehen. Dieser Artikel untersucht die wissenschaftlichen Gründe hinter dieser Wahrnehmung und gibt Einblicke in die Wirkung von Cannabis auf Geschmackssinne und das Gehirn.
Weiterlesen